Museum
In dieser einzigartigen Ausstellung kann man sich über die Geschichte des Chemiefaserwerks informieren. Von der Grundsteinlegung 1960 bis hin zur Umwandlung 1990 in die "Chemiefaser Guben GmbH" werden hier unzählige Details dokumentiert, z.B. Fotos, Brigadebücher, Labortechnik, verschiedene Produkte.
Museum, Guben
Stadt- und Industriegeschichte Gubens „unter“ 14 Hauben, die Assoziationen zum Hut wecken sollen. Es gibt revolutionäre, bürgerliche, traditionelle, förmliche, exotische, romantische oder kriegerische Kopfbedeckungen.
Museum, Guben
Weltweit einzige Einrichtung, die öffentlich die Herstellung anatomischer Dauerpräparate von Mensch und Tier zeigt. Knochenpräparate, Gefäßgestalten, Körperscheiben, Organplastinate, Gestaltplastinate des ganzen Körpers, Prozesse der Plastination.
Museum, Guben
Museum, Eisenhüttenstadt
Leben in der DDR. Tischdecken, Platzdeckchen, Untersetzer, Schälchen, kleine Dosen und kunstgewerbliche Gegenstände aller Art.
Museum, Peitz
Hochofenanlage, Eisenverhüttung, guß- und schmiedeeiserne Erzeugnisse. Teichbau und Peitzer Karpfenzucht. Mineralien und Fossilien.