Version
8.6.2024
(modifiziert)
 zu „Chinesisches Teehaus (Schloss)”, DE-14469 Potsdam

Schloss

Chinesisches Teehaus

im Park Sanssouci

Am Grünen Gitter
DE-14469 Potsdam
Mai bis Okt:
Di-So 10-17.30 Uhr

Der verspielte Rokoko-Pavillon ist das wohl charmanteste noch erhaltene Beispiel für die Chinoiserie-Mode, die im 18. Jahrhundert die höfische Kultur in ganz Europa prägte. Die Außenansicht wird durch die lebensgroßen vergoldeten Figuren bestimmt, die Wände des Innenraums sind mit vergoldeten Konsolen geschmückt, auf denen Porzellane des 18. Jahrhunderts ausgestellt sind. Das große Deckenbild präsentiert in illusionistischer Architekturdarstellung eine ausgelassene chinesische Gesellschaft.

POI

Mühle, Potsdam

Histo­rische Mühle

Pro­du­zie­ren­de Wind­mühle mit thema­tisch auf­be­rei­teter mühlen­kund­licher Dauer­aus­stellung. Betreiber: Mühlen­ver­eini­gung Berlin-Bran­den­burg e.V.

Bot. Garten, Potsdam

Bota­ni­scher Garten

Schloss, Potsdam

Museum Schloss Sans­souci

Ori­gi­nal erhal­tene Raum­aus­stat­tun­gen aus dem 18. Jahr­hun­dert

Schloss, Potsdam

Museum Neues Palais

Gewaltiger Schloßbau am westlichen Ende der Hauptallee des Parks von Sanssouci. Prächtige Festsäle, großartige Galerien, fürstlich ausgestattete Appartements, barockes Schlosstheater.

Museum, Potsdam

Gedenk­stätte Linden­straße

Au­then­ti­scher Ort der Er­inne­rung und des Ge­den­kens an die Opfer poli­ti­scher Gewalt in beiden deut­schen Dik­ta­turen, zu­gleich der Pots­damer Ort der Über­win­dung der Dik­ta­tur.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#11038 © Webmuseen Verlag