Schloss

Chinesisches Teehaus

im Park Sanssouci

Potsdam: Verspielter Rokoko-Pavillon. Porzellane des 18. Jahrhunderts, Deckenbild in illusionistischer Architekturdarstellung.

Der verspielte Rokoko-Pavillon ist das wohl charmanteste noch erhaltene Beispiel für die Chinoiserie-Mode, die im 18. Jahrhundert die höfische Kultur in ganz Europa prägte. Die Außenansicht wird durch die lebensgroßen vergoldeten Figuren bestimmt, die Wände des Innenraums sind mit vergoldeten Konsolen geschmückt, auf denen Porzellane des 18. Jahrhunderts ausgestellt sind. Das große Deckenbild präsentiert in illusionistischer Architekturdarstellung eine ausgelassene chinesische Gesellschaft.

Chinesisches Teehaus ist bei:
POI

Schlösser, Schloßmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108630 © Webmuseen