Museum
Das Museum präsentiert die Großen der Clownzunft anhand von 350 Plakaten, ca. 2.500 Figuren von 1 bis 180 cm aus allen Materialien und den verschiedensten Ländern (die älteste Figur ist etwa 90 Jahre alt), Marionetten, Bildern, Zeitungsartikeln, Filmaufnahmen, Videos und vielen Geschenken von berühmten Clowns.
Seit Januar 2013 wird auch die großartige Sammlung von Herrn Dieter Ludwig August Krämer aus Neu-Ulm gezeigt.
Museum, Leipzig
Zentrale Ausstellungs- und Dokumentationsstätte für die Buchkultur. Umfangreiche Studiensammlungen zu Herstellung, Gestaltung, Handel und Wirksamkeit von Buch, Schrift und Papier im Kontext der Kultur- und Mediengeschichte.
Museum, Leipzig
Beeindruckende Sammlung von Objekten aus allen Kontinenten. Weltsichten und globale Verbindungen, Leben, Glauben und Handeln in den verschiedenen Kulturen und Gesellschaften der Welt.
Museum, Leipzig
Eine Reise durch mehr als 3000 Jahre Kunst- und Designgeschichte, historische Themen Architektur, Design und Kunsthandwerk.
Museum, Leipzig
Europäische Musikinstrumente des 16. bis 20. Jahrhunderts. Ausstellung "Die Suche nach dem vollkommenen Klang. Instrumentenbaukunst aus fünf Jahrhunderten": Klanglabor mit Musikinstrumenten aus der ganzen Welt zum Anfassen und Ausprobieren.
Museum, Leipzig
Letzte baulich erhalten gebliebene Privatadresse des hervorragenden Musikers Felix Mendelssohn Bartholdy, der hier 1847 starb. Authentische Raumfassung und Atmosphäre, originales Mobiliar, Brief- und Notenautographe, Erstdrucke, Aquarelle und Portraits. Fanny Hensel.