Museum
Das „Haus auf der Mauer”, ein schiefes, idyllisches Häuschen in der Römmelgasse, war ein Refugium für Comicfreunde. Das kleine Museum war überwiegend dem Sonderformat „Piccolo” gewidmet. Gemütliche Ecken, Sichtbalken und die stets sichtbare Stadtmauer, auf der das Gebäude vermutlich 1730 errichtet wurde, machten das winzige Haus zu einem Kleinod.
Die „Piccolo-Comics” stammen teilweise noch aus den 1950er Jahren und handeln vor allem um die ehemals bekannten Helden wie Tibor, Akim, Marco, Sigurd und Falk. Herausgegeben wurden die Comics von verschiedenen Verlagen, wie der Lehning-Verlag, Hannover oder Jupiter-Verlag, Darmstadt. Auch eine Kindertruhe mit neueren Comics von Fix und Foxi bis Micky Maus und Asterix stand bereit.
Museum, Schorndorf
Geologie, Vor- und Frühgeschichte, Stadt- und Festungsgeschichte, altes Handwerk, Industrie. Schorndorfer Porzellan.
Museum, Schorndorf
Geburtshaus Gottlieb Daimlers, sein Leben und Werk. Gesellenstück und persönliche Gegenstände.
Museum, Schorndorf
Museum, Schorndorf
Prächtiges Apothekenmobiliar, alte Apothekengefäße, Arbeitsgeräte, Bücher, Vasen, Schriftstücke und Anekdoten.
Erlebnisort, Schorndorf
Neun Themenwelten, die zum Tüfteln und Entdecken einladen.
Museum, Remshalden