Computermuseum der FH Kiel
Wissenschaftliche Schausammlung
Kiel: Europaweit einmalige Sammlung repräsentativer Objekte, die die Entstehung und Entwicklung des Computerzeitalters dokumentieren. Programmgesteuerte Rechenmaschinen des deutschen Computerpionier Konrad Zuse.
Europaweit einmalige Sammlung repräsentativer Objekte, die die Entstehung und Entwicklung des Computerzeitalters dokumentieren. Programmgesteuerte Rechenmaschinen des deutschen Computerpionier Konrad Zuse. Elektromechanischer Relaisrechner Z 11, Datenerfassungsanlage Z 16 (auf Lochstreifenbasis), Transistorrechner Z 23 und Z 25, erste elektronisch gesteuerte Zeichenmaschine Graphomat Z 64. Die Exponate sind größtenteils eingelagert. Zu besonderen Anlässen Führungen durch den "Zuse-Raum", in dem die Highlights der Zuse-Sammlung stehen.