DAIMON-Museum
im Bürgerschloß Hohenschönhausen
Heimatmuseum Lichtenberg
Berlin: Umfangreiche Sammlung historischer Exponate (Batterien, Taschenlampen, Reklamematerialien, Dokumente etc.), Leben und Erfindungen des Nestors der deutschen Trockenbatterie-Produktion, Paul Schmidt.
Das DAIMON Museum mit seiner und der Ausstellung „DAIMON – Die HELLE Freude” gründet sich auf eine umfangreiche Sammlung historischer Exponate (Batterien, Taschenlampen, Reklamematerialien, Dokumente etc.).
Gegenstand sind das Leben und die Erfindungen des Nestors der deutschen Trockenbatterie-Produktion, Paul Schmidt, (1868-1948) und die Geschichte seiner Unternehmensgruppe DAIMON. Mit diesem Museum erhält Paul Schmidt als bedeutender deutscher Erfinder und Unternehmenspionier der Elektroindustrie am authentischen Ort eine in Deutschland bisher nicht vorhandene museale Heimstatt.