Ausstellung 02.02. bis 19.05.24
Für seinen Oscar-prämierten Psychothriller „Spellbound” (deutscher Titel: „Ich kämpfe um dich”) bat Alfred Hitchcock 1945 Salvador Dalí um Unterstützung. Ergebnis war eine fantastisch-surreale Traumsequenz in Dalí-typischen Szenerien.
Die spektakuläre multisensorische Ausstellung dokumentiert einen künstlerischen Moment von großer Tiefe, in dem das kreative Gespür und das Talent zweier Größen des 20. Jahrhunderts aufeinandertreffen und zwei Kunstformen vereinen. Zu sehen sind spektakuläre Gemälde und Statuen sowie zahlreiche Skizzen und Lithografien von Salvador Dalí, ergänzt um ein beeindruckendes VR-Erlebnis. Im Mittelpunkt steht dabei Dalís 55 Quadratmeter große, weltberühmte Szenografie. Sämtliche Exponate wurden in der von Dalí und Hitchcock gemeinsam entwickelten, aufwändigen, surrealen, knapp dreiminütigen Traumsequenz eingesetzt.
Ausstellungshaus, Paris
Einzigartiges Kunstzentrum für raumfüllend projizierte, mit Musik und Videos unterlegte klassische Gemälde.
Bis 30.8.2026, München
Museum, München
Dokumente zur kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklung der Sudetendeutschen vor und nach der Vertreibung aus ihrer Heimat in Böhmen, Mähren und Sudetenschlesien. Bilder, Film- und Tonaufnahmen.
Bis 18.5.2025, München
Das Museum Fünf Kontinente wurde 1868 gegründet und präsentierte Trophäen kolonialer Feldzüge. Vergessen blieben die Menschen, die die Werke geschaffen hatten, sie zu deuten wussten und deren Kulturen durch sie tradiert wurden.
Museum, München
Eines der bedeutendsten naturwissenschaftlich-technischen Museen der Welt. Die systematischen Dauerausstellungen umfassen die meisten Gebiete der Technik und die wichtigsten Gebiete der Naturwissenschaften von den Anfängen bis heute.
Museum, München
Geschichte des Alpinismus von 1760 bis 1945. Das Museum holt die Gipfellust in die Großstadt. Hochrangige Gemälde und Graphiken von der Dürerzeit bis ins 20. Jahrhundert belegen die ungebrochene Faszination der Alpen.