Schiff

Museen der Stadt Wolgast

Dampffährschiff Stralsund

Wolgast: Ein­end­eisen­bahn­fähr­schiff mit 2 zwei­stufi­gen Expan­sions­kolben-Dampf­maschi­nen, letztes Ori­ginal­fahr­zeug der um 1900 typi­schen Sund­fähren.

Das Einendeisenbahnfährschiff mit 2 zweistufigen Expansionskolben-Dampfmaschinen, das einzige seiner Art in Europa, ist 37,46 m lang, 9,80 m breit, erreichte eine Geschwindigkeit von 8 Knoten, und konnte 3 Eisenbahnwagen auf 32 m Gleis und 300 Passagiere transportieren. Es war zunächst auf dem Strelasund im Einsatz, 1901-1936 zwischen Swinemünde und der Insel Wollin, arbeitete als Schlepper, Eisbrecher und Transportschiff u.a. für die Heeresversuchsanstalt Peenemünde. Nach 1945 ersetzte es den Verkehr der zerstörten Peenebrücke bei Karnin und ab 1948 bis 1990 verrichtete es in Wolgast seinen Dienst. Besonders reizvoll aber ist der Maschinenraum, der heute noch über eine Dampfmaschine verfügt.

POI

Museumsschiffe

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108097 © Webmuseen