Museum

Darwineum im Zoo Rostock

Zoologischer Garten Rostock

Hansestadt Rostock: Anfänge des Lebens. Lebende Fossilien wie Schlammspringer oder Schnabeligel

Die 1.300 Quadratmeter große Rotunde (Ausstellung A) führt eine Milliarde Jahre zu den Anfängen des Lebens zurück. In Themenboxen werden lebende Fossilien wie Schlammspringer oder Schnabeligel gezeigt, in Aquarien sind u.a Malawi-Buntbarsche, Seepferdchen, eine Quallenzucht zu bestaunen.

Orang-Utans und Gorillas leben in der 4.000 Quadratmeter großen Tropenhalle (Bereich B) in naturnahen Lebensräumen zusammen mit Gibbons, Faultieren, Flughunden und Zwergseidenäffchen, den kleinsten Affen. Die Besucher sind mittendrin.

Wissenschaft zum Ausprobieren gibt es im „Forschungslabor” (Ausstellungsbereich C), in dem Experimente durchgeführt werden können, Potentiale der modernen Forschung zu erkunden sind, ein Blick in die Zukunft möglich ist.

POI

Zoologische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #132129 © Webmuseen