Museum

Museum im Bügeleisenhaus

Hattingen: Restauriertes historisches Gebäude von 1611, dessen Form an ein Bügeleisen erinnert. Kulturgeschichte, Heimatkunde.

Das Bügeleisenhaus, ein 400 Jahre altes Fachwerkhaus, ist eines der Wahrzeichen der Hattinger Altstadt und weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Seinen Namen erhielt es wegen des spitz zulaufenden Grundrisses. Wie der Hausbalken über der Tür bezeugt, wurde das Haus im Jahre 1611 gebaut.

Museum im Bügeleisenhaus

Das Museum dokumentiert Teilaspekte der Geschichte der Stadt Hattingen und vermittelt Bürgern und Besuchern der Stadt Hattingen kulturelle und geschichtliche Zusammenhänge. Erscheinungsbild und die historische Raumaufteilung entsprechen bis heute weitgehend derjenigen eines Wohn- und Geschäftshauses.

Schwerpunkte der Dauerausstellung sind die Präsentation der archäologischen Ausgrabungsfunde von der Burg Isenberg, die Baugeschichte des Hauses sowie die Dokumentation der Lebenswelt seiner Bewohner.

Museum im Bügeleisenhaus ist bei:
POI

Stadt-/Kreismuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #112252 © Webmuseen