Exponat
Das Bild aus der Friedhofskapelle in Gebenbach hängt heute im Amberger Stadtmuseum. Während rechts die Verdammten im Höllenfeuer schmoren, stehen in der linken Bildhälfte die Erwählten aus den Gräbern auf: unbekleidet kommen sie aus der Erde, versammeln sich und schweben dann, von Engeln geleitet, zum Himmel. Das Gemälde, von dem hier nur ein Ausschnitt zu sehen ist, stammt aus der ehemaligen Friedhofskapelle in Gebenbach bei Amberg.
Stadtmuseum
Das Museum in der Amberger Zeughausstraße zeigt Aspekte der Stadtgeschichte, Kleidung gestern und heute, Handwerk, Industrie, eine einzigartige Sammlung Amberger Fayencen und Steingut sowie Amberger Emailgeschirr mit der Löwenmarke. Die Ausstellung „A Tribute to Michael Mathias Prechtl” ist dem berühmtesten Maler der Stadt gewidmet.
Standort
Aspekte der Stadtgeschichte, Kleidung gestern und heute, Handwerk, Industrie, einzigartige Sammlung Amberger Fayencen und Steingut, Amberger Emailgeschirr mit der Löwenmarke. Ausstellung „A Tribute to Michael Mathias Prechtl”.
Museum, Amberg
Jährlich etwa acht Wehselausstellungen Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst aus Ostbayern. Malerei, Grafik, Plastik, Objekt, Fotografie, Neue Medien und Installation.
Museum, Amberg
Im ersten und bisher weltweit einzigen Luftmuseum wird Luft sichtbar, hörbar, erlebbar und begreifbar.
Ausstellungshaus, Amberg