Version
31.10.2023
Das Jüngste Gericht zu „Das Jüngste Gericht”,
Das Jüngste Gericht (Ausschnitt), 2. Hälfte 18. Jh., Öl/Holz, Künstler unbekannt

Exponat

Das Jüngste Gericht

aus der Friedhofskapelle in Gebenbach bei Amberg

Stadtmuseum Amberg
DE-92224 Amberg

Das Bild aus der Friedhofskapelle in Gebenbach hängt heute im Amberger Stadtmuseum. Während rechts die Verdammten im Höllenfeuer schmoren, stehen in der linken Bildhälfte die Erwählten aus den Gräbern auf: unbekleidet kommen sie aus der Erde, versammeln sich und schweben dann, von Engeln geleitet, zum Himmel. Das Gemälde, von dem hier nur ein Ausschnitt zu sehen ist, stammt aus der ehemaligen Friedhofskapelle in Gebenbach bei Amberg.

Stadtmuseum

Das Museum in der Amberger Zeughausstraße zeigt Aspekte der Stadtgeschichte, Kleidung gestern und heute, Handwerk, Industrie, eine einzigartige Sammlung Amberger Fayencen und Steingut sowie Amberger Emailgeschirr mit der Löwenmarke. Die Ausstellung „A Tribute to Michael Mathias Prechtl” ist dem berühmtesten Maler der Stadt gewidmet.

POI

Standort

Stadt­museum Amberg

Aspekte der Stadt­ge­schichte, Kleidung gestern und heute, Hand­werk, Indu­strie, einzig­artige Samm­lung Am­berger Fayen­cen und Stein­gut, Am­berger Email­geschirr mit der Löwen­marke. Aus­stel­lung „A Tribute to Michael Mat­hias Prechtl”.

Museum, Amberg

Stadtgalerie Alte Feuerwache

Jährlich etwa acht Wehselausstellungen Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst aus Ostbayern. Malerei, Grafik, Plastik, Objekt, Fotografie, Neue Medien und Installation.

Museum, Amberg

Luft­museum

Im ersten und bisher welt­weit einzi­gen Luft­museum wird Luft sicht­bar, hörbar, erleb­bar und be­greif­bar.

Ausstellungshaus, Amberg

Am­ber­ger Cong­ress Cen­trum

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#9966002 © Webmuseen Verlag