Das Kartoffelmuseum
(laut Website vorübergehend geschlossen)
München: Kulturgeschichte der Kartoffel. Das Museum ist weltweit das einzige, dass sich der Kartoffel ausschließlich in kunst- und kunsthistorischer Hinsicht widmet.
Das Kartoffelmuseum, eine Einrichtung der Otto Eckart Stiftung, wurde 1996 in München eröffnet. Es zeigt eine facettenreiche Sammlung von Exponaten rund um das Thema Kartoffel und ist weltweit das einzige Museum, dass sich der Kartoffel ausschliesslich in kunst- und kunsthistorischer Hinsicht widmet. Herzstück ist eine umfangreiche Bildersammlung. Von Ölgemälden und Aquarellen über Stiche, Zeichnungen, Lithographien und Drucken bis zu naiver Hinterglasmalerei und moderner Grafik ist alles vertreten, was irgendwie mit der Kartoffel und/oder den aus ihr hergestellten Produkten zu tun hat.