Museum
Privatsammlung technischer Gebrauchsgüter. Mehr als 80 Mopeds aus den 50er bis 70er Jahren, darunter NSU-Modelle von Quickly N bis Cavallino, die DKW-Hummel, eine BMW R 24 und eine BMW R 26 von 1954, Modelle der Marke Zündapp, eine Rixe von 1957 und ein Fahrrad mit Hilfsmotor, FM 48. Näh- und Strickmaschinen, Radio- und Fernsehgeräte, Gerätschaften für die Küche und vieles mehr. 1997 bis 2001 war die Sammlung in Laufenburg-Hochsal ausgestellt.
Museum, Hallau
Schaffhauser Rebbaugemeinden, Kleingegenstände der Rebbauern, Winterwerkstatt, Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz, Rebschule, Traubenverarbeitung, Kellergeschirr, Brennerei, Küferwerkstatt, Weinkeller.
Museum, Grafenhausen
Museum, Schleitheim
Reste der ausgegrabenen Thermen der römischen Siedlung Juliomagus.
Museum, Zurzach
Museum, Bonndorf
Bis 30.3.2025, Freiburg im Breisgau
Bis 31.3.2026, Freiburg im Breisgau
Viele Künstlerinnen spezialisierten sich auf das Genre „Blumenmalerei und Stillleben”, da es als gesellschaftlich akzeptabel galt. Diese Werke zeigen bei näherer Betrachtung jedoch eine beeindruckende technische Brillanz.