Harzmuseum Wernigerode
Das Kleinste Haus
Wernigerode: 1792 erbautes Wohnhaus für Handwerkerfamilien. Stadtgeschichte.
Mitte des 18. Jahrhunderts im barocken Fachwerkstil gebaut, misst das Haus bis zur Dachtraufe 4,20 m, ist gerade einmal 2,95 m breit und hat eine 1,70 m hohe Tür. Der einzige Raum des Hauses hat eine 10qm große Wohnfläche. In den 20er Jahren des 20. Jh. bewohnte es ein Oberschaffner mit Frau und sieben Kindern.