Museum

DB Museum

DB Museum Rundschuppen Halle

Halle (Saale): Ehe­ma­lige Test­fahr­zeuge und Proto­typen der Deut­schen Reichs­bahn, darunter die Dampf­loko­motive 03 1010 und die Elektro­loko­motive E 18 31.

1863 nahm die «Werkstatt Halle» als Reparaturstelle ihre Arbeit auf. 1895 wurde der Lokschuppen erbaut, in dem 1952 die Fahrzeug-Versuchsanstalt (FVA), später VES-M, gegründet wurde, und in dem sich heute das DB Museum befindet. In diesem Lokschuppen können heute ehemalige Testfahrzeuge und Prototypen der Deutschen Reichsbahn, darunter die Dampflokomotive 03 1010 und die Elektrolokomotive E 18 31, besichtigt werden.

POI

Eisenbahnmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #119902 © Webmuseen