DDR Museum Pirna
Zu DDR-Zeiten waren in dem über 140 Jahre alten Kasernengebäude die Pioniere und die Chemischen Truppen untergebracht.
Angefangen von der Geburt über den Kindergarten, über ein original eingerichtetes Schulklassenzimmer, wo man sich freilich auch mal an die Schulbank zum „büffeln“ für Geschichte, Biologie oder auch dem beliebten Fach „Staatsbürgerkunde“ setzen kann und natürlich in den originalen Schulbüchern blättern darf, geht es weiter zu den Jungen Pionieren mit ihren guten Taten. Auch über die Arbeit des Abschnittsbevollmächtigten wird in einem originalen Dienstzimmer berichtet.
Mit dem Trabi oder einem Motorrad von MZ aus Zschopau ging es über Land und manchmal auch ins Ausland. Wer wie was und wie viel schmuggelte zeigen unzählige originale Fotos, welche von ehemaligen DDR-Zollbeamten zur Verfügung gestellt wurden.
Eine komplett eingerichtete Wohnung mit Küche, Wohn-und Schlafzimmer, einem Bad, natürlich mit dem Wittigs Thaler Badeofen, einem Kinderzimmer und natürlich den vielen kleinen Alltagsdingen zeigt, wie DDR-Bürger so ganz privat wohnten.