Version
19.2.2025
(modifiziert)
 zu „DDR Spielzeugmuseum Aschersleben (Museum)”, DE-06449 Aschersleben

Museum

DDR Spielzeugmuseum Aschersleben

(bis auf weiteres geschlossen)

Bis auf weiteres:
geschlossen

DDR Spielzeuge von Piko, Elmes, Vero, Mamos, Auhagen, Presu, Prefo, Dahmer, Gützold, Herr, MSB, Kienel, Greiner, Spika, Schönebeck, MK Modelle, Espewe, VEB Berlinplast, Permot, Demusa, VERO, Zekiwa, Kinderfahrzeuge Mühlhausen, Stadtilm, MSW usw.

POI

Museum, Aschersleben

Grafik­stiftung Neo Rauch

Museum, Aschersleben

Städti­sches Museum Aschers­leben

Ge­schich­te der Stadt Aschers­leben. Neo­lithi­kum, Bronze- und Eisen­zeit, römi­sches Arzt­be­steck. Palä­onto­lo­gi­sche Stu­dien­samm­lung von Pro­fessor Dr. Martin Schmidt.

Museum, Aschersleben

Kriminal­panop­tikum

Tat­werk­zeuge, Schlag­stöcke, Hand- und Fuß­fesseln, Folter­instru­mente aus dem Mittel­alter, Uni­formen und Aus­rüstungs­gegen­stände. Ein­ge­rich­tete Ge­fäng­nis­zelle, Ver­brecher­album, Bilder und Requi­siten der Kriminal­foto­grafie und der Daktylo­skopie. Kuriose Kriminal­fälle.

Zoo, Aschersleben

Zoo Aschers­leben

Einer der attrak­tivsten Tier­gärten Sachsen-Anhalts. Sibi­rische Tiger, Braun­bären, der weiße Löwe „Sambesi”, Amur­leoparden, Rotluchse, Trampel­tiere, Litschi-Wasser­böcke, Flamingos, Erd­männchen, Papa­geien und Eulen. Tropen­haus mit Nil-Flug­hunden, Stumpf­krokodilen und Riesen­schlangen.

Burg, Falkenstein (Harz)

Museum Burg Falken­stein

Mu­seum im ehe­ma­li­gen Speise­raum der Burg, deren erste Er­wäh­nung auf die Zeit um 1000 zurück­geht. 1517 von Götz von Berli­chin­gen er­worben, der hier 1562 starb. Waffen und Rü­stun­gen aus dem Mittel­alter, darunter Origi­nal­rüstung Götz von Berli­chin­gen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100318 © Webmuseen Verlag