Museum

Dekanatsmuseum

Haus im Ennstal: Ge­schich­te des obe­ren Enns­tales von den Anfän­gen der Be­sied­lung bis hin zu Refor­mation, Gegen­refor­mation und Geheim­prote­stan­tis­mus. Reli­giöse Volks­kunde: An­dachts­bilder, Votiv­bilder, christ­lich ver­zierte Gegen­stände, Alm­aufputz, Amulette.

Thematisiert wird zum einen die Geschichte des oberen Ennstales von den Anfängen der Besiedlung bis hin zu Reformation, Gegenreformation und Geheimprotestantismus. Zum anderen ist die religiöse Volkskunde mit 500 Andachtsbildern, Votivbildern, christlich verzierten Gegenständen des täglichen Bedarfes, Almaufputz und Amuletten vertreten.

POI

Volkskunstmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #105852 © Webmuseen