Version
15.4.2024
(modifiziert)
 zu „Deutscher Dom (Museum)”, DE-10117 Berlin

Museum

Deutscher Dom

Parlamentshistorische Ausstellung

Gendarmenmarkt 2-5
DE-10117 Berlin
Ganzjährig:
tägl. halbstündlich 11-17 Uhr

Der Deutsche Dom am Gendarmenmarkt wurde zwischen 1702 und 1708 nach Plänen von Martin Grünberg gebaut und nach der Wiedervereinigung Deutschlands vom Deutschen Bundestag für verschiedene Ausstellungen genutzt.

Die Dauerausstellung „Wege – Irrwege – Umwege” zeigt auf insgesamt fünf Etagen die historische Entwicklung des liberalen parlamentarischen Systems in Deutschland.

POI

Im gleichen Haus

Huge­notten­museum Berlin

Ge­schich­te der Ber­liner und Bran­den­bur­ger Huge­notten vom Frank­reich des 16. und 17. Jahr­hun­derts bis in die Gegen­wart.

Bis 7.9.2025, Berlin

Nach­richten - News

Nach­richten sind jederzeit überall verfügbar. Dennoch haben immer weniger Menschen Interesse daran, auf dem Lau­fenden zu bleiben. Warum?

Museum, Berlin

Deut­sche Bank Kunst­Halle

Vier hoch­karä­tige Aus­stel­lun­gen pro Jahr. Im Fokus steht die Samm­lung Deut­sche Bank eben­so wie Ko­ope­ra­tio­nen mit inter­natio­nalen Partner­museen und Kultur­insti­tu­tio­nen oder mit un­ab­hän­gigen Kura­toren.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#6213 © Webmuseen Verlag