Version
24.6.2025
(modifiziert)
 zu „Deutsches Bernsteinmuseum (Museum)”, DE-18311 Ribnitz-Damgarten

Museum

Deutsches Bernsteinmuseum

im Kloster St. Klaren

April bis Okt:
tägl. 9.30-18 /17.30) Uhr
Nov bis März:
Di-So 9.30-17 (16.30) Uhr

Bernstein ist ein ca. 40 Millionen Jahre altes Produkt der Natur, ein unter besonderen Umständen ausgehärtetes Baumharz. Er fasziniert seit Jahrtausenden die Menschen. In modernem Design und an historischem Ort, dem Kloster Ribnitz, vermittelt die Ausstellung in 24 Kapiteln mit 1600 Exponaten zahlreiche Aspekte der Natur- und Kulturgeschichte des Baltischen Bernsteins. Besondere Attraktionen sind einmalige Bernsteineinschlüsse und wertvolle Bernsteinkunstwerke des 16. und 17. Jahrhunderts sowie künstlerische Bernsteinarbeiten der Gegenwart. Die Ausstellung ist zweisprachig in deutsch und englisch gestaltet.

POI

Im gleichen Haus

Kloster Ribnitz

Ge­schich­te des Klo­sters uns späte­ren adli­gen Damen­stiftes. Mittel­alter­liche Holz­plastik, Klein­funde aus dem Nonnen­gestühl.

Museum, Ribnitz-Damgarten

Galerie im Kloster

Werke von Lyonel Feininger, die zu Motiven aus Ribnitz und Damgarten entstanden sind. Comics von Lyonel Feininger, die schon 1905 entstanden sind und die Eindrücke Feiningers von der „Märchenstadt Ribnitz“ in mehreren Bildausschnitten wiedergeben.

Bis 2.11.2025, Ribnitz-Damgarten

Die kleine Hausfrau

Museum, Ribnitz-Damgarten

Technik-Museum Pütnitz

Fahr-, Schwimm- und Ketten­fahr­zeuge aus den ehe­mali|gen Ost­block­ländern

Museum, Ribnitz-Damgarten

Frei­licht­museum Klocken­hagen

Landes­typi­sche Bei­spiele länd­lichen Bauens vom 17. bis zum frühen 20. Jahr­hun­dert, letzte erhal­tene Bock­wind­mühle Meck­len­burg-Vor­pom­merns, Haltung tradi­tio­neller Haus­tiere, land­tech­nische Sammlung, Zeug­nisse des Garten­baus und der Par­zellen­land­wirt­schaft. Würz­kräuter­garten.

Bis 5.10.2025, Ahrenshoop

T. Lux Feininger. Moderne Romantik

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#4152 © Webmuseen Verlag