Version
1.8.2024
(modifiziert)
 zu „Deutsches Eisenofenmuseum (Museum)”, DE-89233 Neu-Ulm
 zu „Deutsches Eisenofenmuseum (Museum)”, DE-89233 Neu-Ulm
Irischer Ofen um 1895 - Eisengießerei A. Schreiber/Leer

Museum

Deutsches Eisenofenmuseum

(bis auf weiteres geschlossen)

Stauffenbergstraße 5
DE-89233 Neu-Ulm
Bis auf weiteres:
geschlossen

Antike und neue Eisenöfen, Entwicklung der Heizkultur.

POI

Zoo, Ulm

Tier­gar­ten Ulm

Tier­welt unserer Erde: Kaltwasserfische, Piranhas, Affen und Krokodile, Freiflugvoliere, Braunbären, Erdmännchen.

Museum, Ulm

Museum Brot und Kunst

Ein­zig­arti­ges Themen­museum zur Ge­schichte des Brotes als einer un­ent­behr­lichen Grund­lage mensch­licher Exi­stenz, Kultur und Zivili­sation. Zahl­reiche Objekte zur Technik­geschichte der Brot­her­stellung, größte Samm­lung zur Kultur­ge­schichte des Brotes welt­weit

Museum, Ulm

kunst­halle weis­haupt

Privat­samm­lung des Unter­neh­mers Sieg­fried Weis­haupt, eine der be­deu­tend­sten Kollek­tio­nen zeit­ge­nös­si­scher Kunst in Deutsch­land.

Museum, Neu-Ulm

Heimat­museum Neu-Ulm-Pfuhl

Leben, Wo­hnen und Wirt­schaf­ten um 1900. Trach­ten, All­tags­klei­dung, Wäsche und ihre Her­stel­lung, alte Schul­stube, Sport­geräte, histo­ri­sches Spiel­zeug. „Samm­lung Frank” von Minia­tur­modellen.

Museum, Ulm

Stadt­haus

Vor allem zeit­ge­nös­si­sche Kunst. Welt­weit be­ach­tete Archi­tek­tur, ent­wor­fen von dem Ameri­kaner Richard Meier.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#4895 © Webmuseen Verlag