Museum

Deutsches Freimaurermuseum

Bayreuth: Eine der größten Sammlungen freimaurerischen Kulturguts in der Welt: Masonica jeglicher Art wie Logenabzeichen und Ritualgegenstände, Arbeitsteppiche und die größte freimaurerische Bibliothek im deutschen Sprachraum.

Das Deutsche Freimaurermuseum ist das einzige Spezialmuseum in Deutschland, das sich mit dem kulturellen Erbe der Freimaurerei in Deutschland auseinander setzt.

Es bietet eine begehbare Ausstellung repräsentativer Objekte zur Freimaurerei. Die Schwerpunkte der Darstellung liegen in der geschichtlichen Entwicklung der Bruderschaft von der Bauhüttentätigkeit zur spekulativen Freimaurerei, ihrem Verständnis von Ordnung und Ritual, so wie dem inneren Brauchtum, dargestellt an dem Aufnahmeverfahren und dem geselligen Beisammensein.

Die Sammlungen der Fotos, Kupferstiche und Bilder beläuft sich auf 1.600 Exemplare, der Bestand an Logenabzeichen (Bijoux) und Medaillen auf 1.700, an sonstigen Exponaten aus Kristallen, Porzellan, Keramik und an Freimaurerbekleidungen auf über 1.000. Die einzigartige Bibliothek ist ein zentraler Ort zur Recherche freimaurerischer Literatur, das Archiv des Museums beinhaltet Zeugnisse der Geschichte und des brüderlichen Gestaltens aller deutschen Freimaurerlogen.

Der Verfasser hat das Museum am 25.8.2015 besucht.

Deutsches Freimaurermuseum ist bei:
POI

Gesellschaftsgruppen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100698 © Webmuseen