Version
24.4.2024
(modifiziert)
 zu „Deutsches Geflügelmuseum (Museum)”, DE-98547 Viernau
Halbes Huhn zu „Deutsches Geflügelmuseum (Museum)”, DE-98547 Viernau

Museum

Deutsches Geflügelmuseum

Hügelstraße 3a
DE-98547 Viernau
036847-42987
Ganzjährig:
tägl. nach Vereinbarung

Betreiber Günter Schneider sammelt seit Jahrzehnten Antiquares zur Rassegeflügelzucht. Ob Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Urkunden, Pins, Medaillen oder Porzellan, viele seiner Exponate geben die Geschichte aus vergagenen Zeiten wieder.

Auf über 300 qm Ausstellungsfläche bzw. 11 Räumen sind mittlerweile über 15.000 Raritäten zusammengekommen, teils aus alten Erbstücken sowie Sammelstücke aus Antiquitätenläden und Spezialanfertigungen.

POI

Werkstatt, Steinbach-Hallenberg

Metall­hand­werks­museum

Er­zeug­nisse und Pro­duk­tions­instru­mente zum Klein­eisen­gewerbe im Hasel­grund. Nagel­schmiede, Korken­zieher­werkstatt Feilen­hauerei und Bauern­garten.

Aquarium, Zella-Mehlis

Erlebnis­park Meeres­aqua­rium

Erlebnisort, Zella-Mehlis

Explo­rata-Mitmach­welt

Mit­mach­welt mit über 75 Ex­peri­men­tier­statio­nen.

Schloss, Schmalkalden

Museum Schloss Wilhelms­burg

Bau- und Nutzungs­geschichte. Politik, Kultur und Lebens­weise der Renais­sance. Profan­malerei 13. Jh., zeit­ge­nössi­sche Kunst.

Bergwerk, Schmalkalden

Schau­berg­werk "Fin­ster­tal"

Eisen­erz- und Braun­stein­grube. Unter Tage 350m er­schlos­senes Gruben­gebäude, Gezähe­kammer mit Kom­pressor von 1919, geo­logische Auf­brüche in den Gang­strecken, fluroes­zierne Mine­ralien und vieles mehr zum Entdecken. Span­nende Veran­stal­tungen wie Gruben­fest, Barbara­feier, Metten­schicht.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2100568 © Webmuseen Verlag