Museum

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Linnich: Glas­male­rei vom Mittel­alter bis zum 20. Jahr­hun­dert. Glas­fenster, Ent­wurfs­kartons, ein Archiv und eine Biblio­thek als Schen­kun­gen mehre­rer Künstler und der in Linnich an­säs­sigen Werk­stätten für Glas­malerei Dr. Hein­rich Oidt­mann.

Glasmalerei vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Glasfenster, Entwurfskartons, ein Archiv und eine Bibliothek als Schenkungen mehrerer Künstler und der in Linnich ansässigen Werkstätten für Glasmalerei Dr. Heinrich Oidtmann. Aktuelle Tendenzen in der Glasmalerei und der künstlerischen Auseinandersetzung mit den Themen Glas, Licht und Transparenz. Museumseigene Werkstatt, wo der Besucher eigene Erfahrungen im Umgang mit dem Material Glas sammeln kann.

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich ist bei:
POI

Museen für Kunsthandwerk/Gewerbe

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #108268 © Webmuseen