Version
4.5.2024
(modifiziert)
 zu „Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn (Museum)”, DE-58642 Iserlohn

Museum

Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn

(Höhlenkundemuseum Dechenhöhle, Museum der Studiengemeinschaft)

Dechenhöhle 5
DE-58642 Iserlohn
März, Nov, Winterferien:
tägl. Führungen 10.30-15.30 Uhr
April bis Okt:
tägl. Führungen 10.30-16.30 Uhr
Dez bis Feb:
Sa-So 10.30-15.30 Uhr

Ein Rundgang durch das Höhlenmuseum empfiehlt sich sowohl vor als auch auch nach dem Besuch der Dechenhöhle. Rund um das Thema „Höhle” gibt es hier viele spannende Informationen. Das Höhlenmuseum gliedert sich in die fünf Themenbereiche Höhlenwelten, Archive der Erdgeschichte, Mensch und Höhle, Höhlenleben und Höhlenforschung. Welche Ausrüstung braucht ein Höhlenforscher? Welchen Herausforderungen muss sich ein Höhlenforscher stellen? Und vor allem: Was macht ein Höhlenforscher in der Höhle überhaupt?

POI

Bis 27.4.2025, Iserlohn

Herbert Lorenz

Im Mittel­punkt seiner grafi­schen Zyklen zu litera­rischen Werken stehen Menschen, geprägt von starken Emotionen wie Entsetzen, Schuld oder Ohnmacht. Auch zahl­reiche Land­schafts­zeich­nungen und Skizzen sind in Lorenz’ Nachlass erhalten.

Bis 31.10.2025, Iserlohn

90 Jahre Heimat­museum Letmathe

Münz­waagen, Notgeld, Kinder­spielzeug und viele kuriose Objekte sind in der Museums­galerie erstmalig aus­gestellt. Sie laden ein, die bewegte Geschichte der Sammlung und des Museums zu entdecken.

Museum, Iserlohn

Stadt­museum

Museum, Iserlohn

Städti­sche Galerie Die Welle

Museum, Iserlohn

Heimat­museum Haus Letmathe

Museum, Hagen (Westfalen)

Ost­haus Museum Hagen

Mo­der­ne und zeit­ge­nös­si­sche Kunst. Rund 1000 Werke der Ma­le­rei, knapp 800 Pla­sti­ken und Skulp­turen sowie circa 250 Künst­ler-Objekte.

Museum, Hagen (Westfalen)

Histo­ri­sches Centrum Hagen

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#4377 © Webmuseen Verlag