Museum
Das Museum zur fast 200-jährigen Geschichte der Kleingärtnerbewegung befindet sich an historischer Stätte - im Vereinshaus des 1864 gegründeten ersten Schrebervereins. Neben der Dauerausstellung können zwei Außenanlagen besichtigt werden. Der Museumsgarten mit seiner Laube von 1880 ist nach Vorbildern aus der Zeit um 1900 angelegt. Im Laubengarten können vier historische, liebevoll restaurierte Lauben aus der Zeit von 1890 bis 1925 besichtigt werden.
Museum, Merseburg
Ur- und Frühgeschichte der Region, Pfalz und Bistum Merseburg, barocke Kultur im Herzogtum Sachsen-Merseburg (1656-1738), Stadtmodell und -ansichten des 18.-20. Jahrhunderts. Historische Zündgeräte und Feuerzeuge, Glasperlarbeiten.
Museum, Merseburg
Museum, Merseburg
Der Maler Willi Sitte hat die Bildkunst eines halben Jahrhunderts in der DDR mitgestaltet.
Burg, Merseburg
Museum, Merseburg
Museum, Halle (Saale)
Werke vornehmlich aus Mittelalter bis Barock, der Klassischen Moderne (die den Schwerpunkt bildet) und der Gegenwart. Lyonel Feiniger.