Museum

Museum für Kunst und Kulturgeschichte

Deutsches Kochbuchmuseum

Dortmund: Rat­geber­literat­ur für Haus und Küche, Küchen­technik, Mäd­chen­erzie­hung.

Die Ausstellung vermittelt mit Exponaten wie Puppenküchen, Herden und anderem Küchengerät Einblicke in das Leben von Frauen im 19. Jahrhundert, zeigt Veränderungen der Küchentechnik und die praktischen Ratgeber der Kochbuchautorin Henriette Davidis, die von 1856 bis 1876 in Dortmund lebte.

Deutsches Kochbuchmuseum ist bei:
POI

Kulinarische Museen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109994 © Webmuseen