Version
8.3.2012
 zu „Deutsches Landwirtschaftsmuseum (Museum)”, DE-08439 Crimmitschau

Museum

Deutsches Landwirtschaftsmuseum

Schloß Blankenhain

Frühjahr, Herbst:
Di-So 9-17 Uhr
Sommer:
tägl. 9-18 Uhr
Winter:
geschlossen

Kulturgeschichtliche Mehrsparten-Museumsanlage: Schloßmuseum, Technikmuseum, Volkskundemuseum, sächsische Landwirtschafts- und Brauereimuseum, regionales Freilichtmuseum für Westsachsen, Mittelsachsen und Ostthüringen. Ländliche Lebens- und Arbeitswelt im historischen Mitteldeutschland zwischen 1890 und 1990. Das landwirtschaftliche Freilichtmuseum umfasst 60 Gebäude und bauliche Anlagen mit über 80 thematischen Ausstellungen auf 11 Hektar Fläche.

POI

Burg, Posterstein

Museum Burg Poster­stein

Burggeschichte, Geschichte des Musenhofs Löbichau. Anna Dorothea von Kurland. Schmölner Knopfindustrie.

Bis 31.12.2025, Zwickau

Audi in Le Mans

Gerade die „24 Stunden von Le Mans” gelten als gnaden­lose Be­lastungs­probe für Mensch und Material.

Museum, Crimmitschau

West­säch­sisches Textil­museum

Voll­stän­dig er­hal­tene Tuch­fabrik, die bis 1990 pro­du­zierte. Ent­ste­hungs­pro­zeß von der ange­lie­fer­ten Faser bis zum fer­tigen Stoff an lau­fen­den histo­ri­schen Textil­ma­schinen.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3558 © Webmuseen Verlag