Museum

Deutsches Schiffahrtsmuseum

(wegen Umbau nur eingeschränkt zugänglich)

Bremerhaven: Deutsche Schifffahrtsgeschichte von den Anfängen vor 10.000 Jahren bis zur Gegenwart.

Das neue Ausstellungskonzept verbindet faszinierende Exponate aus der deutschen Schiffahrtsgesschichte von den Anfängen vor 10.000 Jahren bis zur Gegenwart mit aktu­ellen Frage­stel­lun­gen.

Die „Bremer Kogge” ist das weltweit am besten erhaltene Handelsschiff des Mittelalters. Die Ausstellung verrät allerlei über das Leben an Bord, die Bauweise und den heutigen Kult rund um das Schiffswrack von 1380. In der Kogge-Halle ist das imposante, über 20 m lange und knapp 8 m breite Schiffswrack von drei Etagen und aus drei Perspektiven zu besich­tigen.

Deutsches Schiffahrtsmuseum ist bei:
POI

Schiffahrtsmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #100777 © Webmuseen