Version
20.4.2024
(modifiziert)
 zu „Deutsches Schweinemuseum Ruhlsdorf (Museum)”, DE-14513 Teltow

Museum

Deutsches Schweinemuseum Ruhlsdorf

Dorfstraße 1
DE-14513 Teltow
April bis Sept:
Sa 13-17 Uhr

Das Museum ist das einzige, welches sich ausschließlich mit dem Nutztier Schwein beschäftigt. Es versteht sich als Bewahrer und Informationsquelle über das Schwein auf ehrenamtlicher Basis, kann also zu den Öffnungszeiten keine lebenden Schweine zeigen.

Veranschaulicht wird die historische Entwicklung der Schweinehaltung in Deutschland. In einer Zeit, da immer weniger Menschen mit der Landbewirtschaftung verbunden sind und die Ernährungswirtschaft mitunter in die Schlagzeilen gerät, kommt dieses Anliegen dem fachkundigen Informationsbedürfnis in anschaulicher Weise entgegen.

Das Museum befindet sich auf dem Standort des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) Brandenburgs, ist aber unabhängig und wird vom Förderverein „Deutsches Schweinemuseum Ruhsldorf e.V.” betrieben.

POI

Museum, Berlin

Haus am Wald­see

Museum, Berlin

Hof­gärtner­museum Glie­nicke

Berufs­stand des Hof­gärt­ners, Spek­trum seiner prak­ti­schen und theo­re­ti­schen Tätig­keiten. Facetten gärt­ne­ri­scher Arbeit. Por­träts und Illu­stra­tio­nen.

Museum, Berlin

Bota­nischer Garten

Entwickungsgeschichte und Systematik der Pflanzen. Nutzpflanzen, Paläobotanik, Pflanzenfunde aus ägyptischen Gräbern. Große botanische Spezialbibliothek mit Literatur u.a. zu Heil- und Nutzpflanzen, Drogen- und Giftpflanzen aus aller Welt und in fast alle

Bis 7.9.2025, Berlin

Nach­richten - News

Nach­richten sind jederzeit überall verfügbar. Dennoch haben immer weniger Menschen Interesse daran, auf dem Lau­fenden zu bleiben. Warum?

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#10905 © Webmuseen Verlag