Deutsches Tabakpfeifenmuseum
(geschlossen und Tabakpfeifen-Sammlung aufgelöst)
Oberelsbach: Umfangreiche Tabakpfeifensammlung, Geschichte des Rauchens in Deutschland seit dem 16. Jahrhundert, Tabakwarenreklame, Pfeifen berühmter Raucher. Leben und Wirken des Barockkomponisten Valentin Rathgeber.
Das Museum bot anhand ausgewählter Exponate seiner umfangreichen, vom Landkreis Rhön-Grabfeld aus Privatbesitz erworbenen Tabakpfeifensammlung einen Überblick über die Geschichte des Rauchens in Deutschland seit dem 16. Jahrhundert bis heute. Tabakwarenreklame, vom Katalog über die Zeitungsannonce bis hin zum emaillierten Blechschild, rundeten die Ausstellung ab.
Ein besonderer Raum war dem Barockkomponisten Valentin Rathgeber gewidmet, der in diesem Haus geboren wurde. In einer multimedialen Präsentation konnten Lebenslauf und Werk verfolgt werden.