Version
9.7.2023
Wespe zu „Die anderen Wespen”, DE-70191 Stuttgart
Foto: A. Bellersheim

Ausstellung 20.07. bis 19.11.23

Die anderen Wespen

StaatIiches Museum für Naturkunde

Ganzjährig:
Di-Fr 9-17 Uhr
Sa-So+Ft 10-18 Uhr

Ist die Rede von Wespen, kommen wohl direkt die gelbschwarz gestreiften Insekten in den Sinn, die im Sommer um unseren Kuchen summen. Dabei gibt es von diesen Wespen nur knapp zwei Dutzend heimische Arten. Die riesige Vielfalt der ca. 8000 parasitoiden Wespenarten in Deutschland bleibt den meisten Menschen dagegen verborgen. Um genau diese Arten und ihre Erforschung geht es.

POI

Ausstellungsort

Staat­Iiches Museum am Löwen­tor

Dependance, Stuttgart

Natur­kunde­museum Rosen­stein

Dependance, Albstadt

Mu­seum im Kr­äu­ter­ka­sten

Fossil­funde der Schwä­bi­schen Alb, ins­be­son­dere Riesen-Ammo­niten, Schwämme und einzig­artige Fossi­lien des Nus­plin­ger Platten­kalks. Vor- und Früh­ge­schich­te der Ebin­ger Alb, hei­mi­sche Tier­welt.

Zoo, Stuttgart

Wil­hel­ma

Einer der arten­reich­sten Zoos welt­weit. Welt­be­rühm­te Men­schen­affen­haltung. Groß­katzen, Ama­zonien­haus, Dick­häuter, afri­ka­ni­sche Huf­tiere, Kletter­tiere, Papa­geien und In­sek­ten. Bota­ni­scher Gar­ten mit un­zäh­li­gen Pflan­zen­arten im histo­ri­schen Park und in den Ge­wächs­häusern.

Museum, Stuttgart

Gottlieb Daimler Ge­dächtnis­stätte

Leben und Werk Gott­lieb Daim­lers. Gottlieb Daim­lers erste Werk­statt.

Bis 16.2.2025, Stuttgart

Wir wöllen frei sein

Meister­hafte Blätter aus dem Bestand der Graphi­schen Samm­lung u.a. von Albrecht Dürer, Lucas Cranach dem Älteren und den Beham-Brüdern zeigen uns, dass der Wunsch nach Freiheit und Ge­rechtig­keit zeitlos ist.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3101869 © Webmuseen Verlag