Ausstellung 16.10.22 bis 16.04.23

Historisches Museum der Pfalz, Speyer

Die Habsburger im Mittelalter

Aufstieg einer Dynastie

Speyer, Historisches Museum der Pfalz: Die Dynastie der Habsburger prägte über Jahrhunderte die Geschicke Europas. Die Wurzeln der Familie liegen jedoch unter anderem im Südwesten Deutschlands.

Die Dynastie der Habsburger prägte über Jahrhunderte die Geschicke Europas. Die Wurzeln der Familie, die als „Haus Österreich” bekannt wurde, liegen jedoch unter anderem im Südwesten Deutschlands.

Rudolf I., der 1273 als erster Habsburger zum König des Heiligen Römischen Reiches gewählt wurde, legte den Grundstein für den Aufstieg vom Grafen- zum Kaiserhaus. Als er am 15. Juli 1291 in Speyer starb, wurde beigesetzt „wo mehr meiner Vorfahren sind, die auch Könige waren”: im Kaiserdom zu Speyer.

Als einziger außerösterreichischer Grablegeort mittelalterlicher Habsburger ist Speyer in ganz besonderer Weise geeignet, den Aufstieg der Dynastie von Rudolf I. bis Maximilian I. nachzuzeichnen.

Historisches Museum der Pfalz ist bei:
POI
Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #1050138 © Webmuseen