Version
29.12.2024
(modifiziert)
 zu „Die Straßenbahn „Linie 96” (Museum)”, DE-14532 Kleinmachnow

Museum

Die Straßenbahn „Linie 96”

Machnower Schleuse
DE-14532 Kleinmachnow
033203-609606
HmV-Klm@gmx.de
April bis Okt:
Sa-So 13-18 Uhr

Museumsbahn, die unter der Nummer 3587 auf der ehemaligen Straßenbahn-Linie 96 zum Einsatz kam. 1927 als Mitteleinstiegs-Triebwagen entwickelt, gehörte die Bahn zu einer Serie von Triebwagen, die wegen Sicherheitsmängeln ausgemustert wurden. Auf historischen Boden an der Endhaltestelle Machnower Schleuse umgesetzt, dient TM 36 Nummer 3587 heute als Informationszentrum zum Thema Verkehrsanbindung in der Region.

POI

Im gleichen Haus

Schleusner­bude in der Schleuse

Museum, Berlin

Haus am Wald­see

Schauplatz, Berlin

Haus der Wann­see-Kon­ferenz

Wann­see-Kon­fe­renz vom 20. Januar 1942, be­tei­lig­ten Ämter und Per­so­nen.

Museum, Berlin

Lieber­mann-Villa

Re­stau­rier­tes Som­mer­haus Max Lieber­manns mit Garten. Ge­mälde mit Moti­ven von Haus und Garten. Leben und Wirken des be­rühm­ten Ber­liner Malers. Ent­rech­tung in der NS-Zeit.

Museum, Berlin

Hof­gärtner­museum Glie­nicke

Berufs­stand des Hof­gärt­ners, Spek­trum seiner prak­ti­schen und theo­re­ti­schen Tätig­keiten. Facetten gärt­ne­ri­scher Arbeit. Por­träts und Illu­stra­tio­nen.

Bis 27.4.2025, Berlin

Deutsche Juden heute

Alle 52 Foto­­grafien der Serie von Leonard Freed sind Teil der Museums­­samm­lung und wurden von der Witwe des Foto­grafen, Brigitte Freed, an­ge­kauft. Sie wer­den hier zum ersten Mal komplett aus­­gestellt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997255 © Webmuseen Verlag