Haus Peters, Tetenbüll
Dieter Staacken. Windland
Plattdeutsche Bilder
Tetenbüll, Haus Peters: Dieter Stackens „Riemels” erzählen von der Weite und der Ruhe der Landschaft Eiderstedt.
Die außergewöhnliche Absprengtechnik sowie die Verflechtung von Schrift und Moew machen Dieter Stackens Bilder so eindrücklich. Seire „Riemels” erzählen von der Weite und der Ruhe der Landschaft Eiderstedt.
Schon 1990 richtete sich Staacken in Garding ein Atelier ein und kehrte 2002 mit seiner Frau ganz nach Eiderstedt zurück. Sein künstlerisches Werk ist geprägt vom Miteinander von Wort und Bild. Markenzeichen sind plattdeutsche „Riemels” und seine von ihm entwickelte Absprengtechnik, die auch Zufallendes zulässt und dem kreativen Prozess Vorrang vor Geplantem einräumt.