Version
1.3.2024
(modifiziert)
Dinkel-Bier Museum zu „1. Original Dinkel-Bier Museum (Museum)”, DE-94051 Hauzenberg
Apostelbräu zu „1. Original Dinkel-Bier Museum (Museum)”, DE-94051 Hauzenberg
Apostelbräu, Gärkeller zu „1. Original Dinkel-Bier Museum (Museum)”, DE-94051 Hauzenberg
Apostelbräu, Lagerkeller zu „1. Original Dinkel-Bier Museum (Museum)”, DE-94051 Hauzenberg

Museum

1. Original Dinkel-Bier Museum

Apostelbräu Rudolf Hirz

Eben 11-13
DE-94051 Hauzenberg
Ganzjährig:
Mo-Fr 10-17 Uhr
Sa 10-12 Uhr

Das Museum im Apostelbräu zeigt, was um die Jahrhundertwende zum Bierbrauen verwendet wurde, und führt mittels liebevoll restaurierter Geräte die vielfältigen Prozesse des Brauens, die eindrucksvolle Wandlung von kristallklarem Quellwasser, feinem Doldenhopfen und Malz aus bestem Dinkel in ein feines, naturtrübes Dinkel-Bier vor Augen.

POI

Museum, Hauzenberg

Stein­welten

Granit der Donau-Moldau-Region. Granit­kino, Geschichte des Granit­abbaus in Hauzen­berg, Erd­zeit­achse, Granit von der Roma­nik über die Gotik bis heute, Arbeit der Stein­metze im Mühl­viertel und im Baye­rischen Wald, Schmiede und Stein­hauer­hütten.

Museum, Hauzenberg

Graphi­teum

Museum, Passau

Museum Moderner Kunst Wörlen

Rund zehn inter­natio­nale Wechsel­aus­stellun­gen pro Jahr zur Bil­den­den Kunst des 20. und 21. Jahr­hun­derts.

Museum, Obernzell

Keramik­museum Schloß Obernzell

Museum, Passau

Ober­haus­museum

Museum, Breitenberg

Weberei­museum

Flachs­ver­ar­bei­tung, We­be­rei und Blau­druck. Leben, Woh­nen und Ar­bei­ten.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#997474 © Webmuseen Verlag