Version
14.5.2024
(modifiziert)
Deutsches Ledermuseum zu „Deutsches Ledermuseum (Museum)”, DE-63067 Offenbach am Main
© Deutsches Ledermuseum, Laura Brichta

Museum

Deutsches Ledermuseum

Frankfurter Straße 86
DE-63067 Offenbach am Main
069-829798-0
info@ledermuseum.de
Ganzjährig:
Mi-Fr 10-17 Uhr
Sa-So+Ft 11-18 Uhr

Das Deutsche Ledermuseum hat mit seiner Fokussierung auf Leder und artverwandte Materialien weltweit ein Alleinstellungsmerkmal in der Museumswelt: über 30.000 Objekte zeugen von der jahrtausendealten globalen Verwendung und der vielfältigen kulturhistorischen Bedeutung des Werkstoffs Leder von der Urzeit des Menschen bis heute. Zu sehen sind Fußbekleidung aus vier Jahrtausenden sowie herausragende ethnografische Objekte aus Afrika, Asien, Europa und den Amerikas und den Polarregionen.

POI

Museum, Offenbach am Main

Kling­spor-Museum

Museum, Offenbach am Main

Haus der Stadt­geschichte

Der Stein­druck-Erfinder Alois Sene­felder, Noten­fabrik André. Stadt­ge­schichte, Vor- und Früh­ge­schichte, Kunst­hand­werk, Volks­kunde, Fayen­cen.

Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main

亞歐堂 meet asian art: Der Erwachte

Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main

New Realities

Museum, Frankfurt/Main

Schirn Kunst­halle Frankfurt

Eines der renom­mier­te­sten Aus­stellungs­häuser Deutsch­lands, urba­ner Inte­gra­tions­punkt im Herzen der deut­schen Wirt­schafts­metro­pole und Impuls­geber der kultu­rellen Aus­ein­ander­setzung von euro­päi­schem Rang.

Museum, Frankfurt/Main

Jü­di­sches Mu­seum

Ent­wick­lung der jüdi­schen Gesell­schaft seit dem 12. Jahr­hundert, religiöse Kultur des Juden­tums, Ge­schich­te der deut­schen Juden im 19. und 20. Jahr­hun­dert unter beson­derer Berück­sich­tigung der Bedin­gun­gen in Frank­furt.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#960624 © Webmuseen Verlag