Museum
Das Deutsche Ledermuseum hat mit seiner Fokussierung auf Leder und artverwandte Materialien weltweit ein Alleinstellungsmerkmal in der Museumswelt: über 30.000 Objekte zeugen von der jahrtausendealten globalen Verwendung und der vielfältigen kulturhistorischen Bedeutung des Werkstoffs Leder von der Urzeit des Menschen bis heute. Zu sehen sind Fußbekleidung aus vier Jahrtausenden sowie herausragende ethnografische Objekte aus Afrika, Asien, Europa und den Amerikas und den Polarregionen.
Museum, Offenbach am Main
Museum, Offenbach am Main
Der Steindruck-Erfinder Alois Senefelder, Notenfabrik André. Stadtgeschichte, Vor- und Frühgeschichte, Kunsthandwerk, Volkskunde, Fayencen.
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Museum, Frankfurt/Main
Eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Deutschlands, urbaner Integrationspunkt im Herzen der deutschen Wirtschaftsmetropole und Impulsgeber der kulturellen Auseinandersetzung von europäischem Rang.
Museum, Frankfurt/Main
Entwicklung der jüdischen Gesellschaft seit dem 12. Jahrhundert, religiöse Kultur des Judentums, Geschichte der deutschen Juden im 19. und 20. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Bedingungen in Frankfurt.