Museum

document Schnupftabakfabrik

Museen der Stadt Regensburg

Regensburg: Faszinierendes Stück Regensburger Industriekultur in drei originalen Räumen der einstigen Schnupftabakfabrik.

In drei originalen Räumen der einstigen Schnupftabakfabrik im Herzen der Altstadt wird ein faszinierendes Stück Regensburger Industriekultur zugänglich gemacht.

So zeigt die sog. „Alchemisten-Küche“ als authentischer Ort die Station der feinen Mischungen der begehrten Sorten Pariser, Saarbrücker, Cardinal oder auch Offenbacher, zu denen ab 1870 der „Schmalzler“ oder „Aecht Bayerischer Brasil-Tabak“ kamen. Dieser unter dem Markenzeichen „Schmalzler Franzl“ angebotene Schnupftabak war derart begehrt, dass die Fabrik vor dem 2. Weltkrieg die größte Schnupftabakfabrik in Deutschland mit ca. 350 Mitarbeitern war. Der Raum wurde bewusst in seiner originalen Ausstattung belassen, zu der auch die Lichtverhältnisse und vor allem der unvergleichliche Geruch zählen.

document Schnupftabakfabrik ist bei:
POI

Industriemuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #136707 © Webmuseen