Dokumentationszentrum Zeiler Hexenturm
Stadtturm und Fronhaus
Zeil am Main: Ehemalige Fronveste (Gefängnis). Inszenierung und Dokumentation zur frühneuzeitlichen Hexenverfolgung und -verbrennung. Über 400 sogenannte „Hexen” wurden damals verbrannt.
In der ehemaligen Fronveste (Gefängnis) wird die Geschichte der Hexenverfolgung anschaulich dargestellt. Auch der Stadtturm selbst beherbergt bauliche Überreste eines Kerkers aus der Zeit der Hexenverfolgung.
Neben Informationen und Dokumenten zur Geschichte der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung gibt die Dauerausstellung dem Besucher sowohl durch die räumliche Inszenierung als auch durch den Einsatz audiovisueller Mittel emotionale und persönliche Impulse, die das Phänomen der Hexenverfolgung für den heutigen Menschen nachvollziehbar machen und so Denkanstöße in Gang bringt.