Gebäude

Dorfmuseum Buisch ahl Huss

Bauernhaus wie zu Urgroßmutters Zeiten – original Schlitzerländer Weberstube

Schlitz: Land­wirt­schaft­liche Ge­brauchs­gegen­stände, bäuer­liche Wohn­kultur sowie eine kom­plette Hand­webe­rei aus dem 18. Jahr­hun­dert.

Das 2003 eröffnete Bauernhausmuseum präsentiert in zwölf Räumlichkeiten landwirtschaftliche Gebrauchsgegenstände, bäuerliche Wohnkultur sowie eine komplette Handweberei aus dem 18. Jahrhundert. Der Wunsch der Museumsleitung ist es, „dass jeder Besucher beim Betreten des Hauses den Eindruck gewinnt, die Bauernfamilie hat alles liegen und stehen gelassen und ist eben aufs Feld gefahren.” Dementsprechend zeigt das Museum bäuerliches Arbeitsgerät, Hausrat, Küche, Möbel, ländliche Nähmaschine, Weberei (Werkstatt), Wohnkultur sowie das bäuerliche Wohnstallhaus und die Wohnstube (=Gute Stube).

POI

Bauernhäuser

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #130964 © Webmuseen