Museum
Im wesentlichen wechselnde Ausstellungen. Im unteren Bereich eine Dauerausstellung „Dreihäuser Steinzeug”.
Bot. Garten, Marburg/Lahn
Besondere Baumarten, alpine Pflanzen und Gesteine, Nutz- und Heilpflanzen. Schaugewächshäuser, Schmetterlingshaus.
Museum, Marburg/Lahn
Museum, Marburg/Lahn
Kulturgeschichte der Romantik. Geselligkeitskultur um 1800.
Museum, Marburg/Lahn
Museum, Amöneburg
Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung. Frühere Flurgestaltung und ihre landwirtschaftliche Nutzung, Aspekte der Grundherrschaft, landwirtschaftlicher Strukturwandel. Funde aus Steinzeit und Bronzezeit, z.B. Urnen, Geräte und Schmuckteile.
Bot. Garten, Gießen
Ältester botanischer Universitätsgarten Europas, der noch an originärer Stelle zu finden ist. Über 8.000 Pflanzenarten aller Erdteile auf einer Fläche von etwa 3 ha. Imposantes Palmenhaus, Ernst-Küster-Haus mit tropischen Pflanzen, Victoria-Haus.