Museum
Ausgestellt sind alte landwirtschaftliche und handwerkliche Geräte, darunter eine riesige Sahneschlagmaschine aus einer Bäckerei. Die Klein- und Großgeräte aus Haushalt und Betrieb, von den Dorfbewohnern zur Verfügung gestellt, dürfen von den Besuchern auch angefasst werden.
Museum, Brickeln
Aussichtsturm auf dem 69 m hohen Wulfsboom, einer Altmoränenerhebung der Hohen Geest. Wald- und Erdgeschichte des regionalen Raumes der letzten 130 000 Jahre. Heimische Tier- und Pflanzenwelt, aktuelle Natur- und Umweltschutzfragen. Waldlehrpfad.
Museum, Albersdorf (Holstein)
40 Hektar großes Wald- und Freigelände. Jungsteinzeitliche Kulturlandschaft mit acht gut erhaltenen Großsteingräbern und Langbetten, die zur Zeit der ersten Ackerbauern und Viehzüchter an der Westküste angelegt wurden. Steinzeitsiedlung.
Museum, Burg (Dithmarschen)
Bis 2.11.2025, Balje
Wir sind fleißig wie Bienen, machen die Fliege oder haben Hummeln im Hintern. Doch während sie uns sprichwörtlich ständig begleiten, treffen wir im Alltag immer weniger von den Sechsbeinern an.
Techn. Denkmal, Brunsbüttel
Ausstellung zum Nord-Ostsee-Kanal. Bau und Betrieb der meistbefahrenen künstlichen Seewasserstraße der Welt. Besichtigung der Schleusen unter Schifffahrtsbetrieb.