Museum
Historisches „Bauernkriegshaus” aus dem 16. bzw. 17. Jahrhundert. In diesem Haus brach angeblich 1525 der Pfälzische Bauernkrieg aus, als am Kirchweih-Sonntag die Nußdorfer Bauern beschlossen, ihre politische und wirtschaftliche Lage zu verändern und sich gegen die Fürsten zu erheben. Dokumente über die Ursachen des Bauernkrieges sowie Auszüge aus den Landauer Ratsprotokollen. Urkunden, Münzen, Bilder und Schriftstücke zu weiteren Aspekten der Dorfvergangenheit wie die Hexenprozesse im 16. Jahrhundert und die Französische Revolution in Nußdorf. Ausstellung über Pfarrer Lehmann, den bedeutenden Geschichtsschreiber der Pfalz im 19. Jahrhundert. Mehrere Erst- und Neudrucke seiner Bücher sowie einige seiner Möbel.
Stichwort
Zoo, Landau in der Pfalz
Museum, Landau in der Pfalz
Landauer Kunststiftung, Altlandauer Malerei (Friedrich Ferdinand Koch).
Schloss, Edenkoben
Villa im klassizistischen Stil. Kunst Max Slevogts. Kultur und Kunst zur Zeit des Bayernkönigs Ludwig I., Sammlung Moderne Keramik.
Museum, Landau in der Pfalz
Ehemaliges Art Déco/Jugendstil-Wohnhaus des bedeutenden Pfälzer Malers Heinrich Strieffler (1872-1949) und seiner Tochter Marie (1917-1987), mit großem Atelier im Dachgeschoss.
Gebäude, Landau in der Pfalz
Dreigeschoßiges Vierflügelgebäude mit Arkadenhof und Renaissance-Treppenturm. Leben der Landauer Juden. Schicksal der jüdischen Gemeinschaft in Landau, Geschichte der Roma und Sinti im Dritten Reich.