Museum
Das Museum befindet sich in den ehemaligen Stallgebäuden und einem Getreideboden eines alten Bauernhofes und beinhaltet zahlreiche nicht mehr gebräuchliche Gerätschaften aus Landwirtschaft und Handwerk, wie etwa Pferde- und Kuhgeschirre, Leierwagen und hölzerne Schubkarren.
Im Obergeschoß können ganze Werkstatteinrichtungen bewundert werden, so eine Diamantschleiferei, ein früher in Ostheim stark vertretenes Handwerk, eine Schusterwerkstatt, eine Wagnerei und eine Küferei. Vorhanden sind auch in Bäckereien und Metzgereien früherer Tage benutzte Utensilien.
Ergänzt werden die „handfesten” Exponate durch großformatige Bilder. Sie zeigen Bauern bei der Ernte, einen Schlosser bei der Arbeit, Schmiede beim Beschlagen von Pferden und auch einen Diamantschleifer. Auch eine alte Bauernstube mit allem „Drumherum” ist im Museum eingerichtet.
Museum, Hanau
Eines der schönsten Fachwerkgebäude Deutschlands. Nationale und internationale Ausstellungsstätte für Edelmetallkunst und verwandte Bereiche. Schmuckhandwerk und Schmuckindustrie, historische Goldschmiedewerkstatt.
Bis 30.11.2025, Frankfurt/Main
Bis 11.1.2026, Frankfurt/Main
Bis 30.11.2025, Bad Nauheim
Museum, Nidderau
Geschichte der Nidderauer Region. Windecker Ratsgestühl von 1288, jüdische Gemeinden, Windecker Revolutionsfahne von 1848.
Bis 31.8.2025, Frankfurt/Main
Die Ausstellung präsentiert die Ergebnisse interdisziplinärer Untersuchungen der Skelette von Scupi, welche eindeutige Hinweise auf die Todesursache der Bestatteten liefern.
Museum, Hanau
Hanauer Stadtgeschichte, Alltagsleben, Hanauer Fayencen, Niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts, Brüder Grimm-Sammlung, Hanau im Vormärz und und in der Revolution 1848/49, Hanauer Kunst vom 15. bis 20. Jahrhundert, Kunsthandwerk.