Version
6.8.2023
Dorfmuseum Unterammergau zu „Dorfmuseum Unterammergau (Museum)”, DE-82497 Unterammergau

Museum

Dorfmuseum Unterammergau

(Dorf- und Wetzstoa-Museum)

Dorfplatz 7
DE-82497 Unterammergau
08822-6400
Ende Mai bis Anfang Okt:
Sa 17-19 Uhr

Das Museum befindet sich im ehemaligen Forsthaus mitten in Unterammergau und ist der früher für das Dorf so bedeutenden Wetzsteinmacherei gewidmet. Die Wetzsteine wurden für das Schärfen der Sensen benötigt und fanden Absatz in ganz Mitteleuropa. Die Blüte der Wetzsteinmacherei in Unterammergau war im 19. Jahr­hundert.

In den beiden Räumen sind anhand alter Dokumente, Fotos und Gerätschaften sowie eines Modells einer Schleifmühle der Bearbeitungsprozess von der Steinplatte im Fels bis zum verkaufsfertigen Wetzstein gezeigt.

Weitere Räume dokumentieren Viehwirtschaft, Forstwirtschaft, Textilverarbeitung, Archäologie, und Orts­ge­schichte.

POI

Bis 9.11.2025, Oberammergau

Das Dorfleben malen

Inspi­riert von der tradi­tio­nellen Votiv­malerei und den Bildtafeln der Bänkel­sänger lässt Lisa Kreitmeir auf ihren Bildern Ge­schichten entstehen, die aus dem Abstand von fünfzig Jahren fast schon wie aus einer anderen Welt er­scheinen.

Museum, Oberammergau

Ober­ammergau Museum

Holz­schnitze­reien, Krippen, Hinter­glas­bilder, Früh­geschichts­aus­stellung.

Bis 9.11.2025, Garmisch-Partenkirchen

100 Jahre Museum Werden­fels

Im Mittel­punkt der Jubiläums­ausstellung, die sich über das gesamte Haus erstreckt, stehen 100+100 besondere Exponate.

Schloss, Ettal

Schloss Linder­hof

König­liche Villa des Königs Ludwig II. von Bayern. Prunk­räume im Stil des "Zwei­ten Rokoko". Schloss­park mit die Land­schaft ein­ge­pass­ten Ter­rassen- und Kas­kaden­an­lagen.

Museum, Murnau

Schloss­museum

Der Blaue Reiter, Gabri­ele Münter, Land­schaft. Hinter­glas­kunst aus Europa und Asien. Kultur­ge­schichte Mur­naus.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#2102085 © Webmuseen Verlag