Museum
Das Museum befindet sich im ehemaligen Forsthaus mitten in Unterammergau und ist der früher für das Dorf so bedeutenden Wetzsteinmacherei gewidmet. Die Wetzsteine wurden für das Schärfen der Sensen benötigt und fanden Absatz in ganz Mitteleuropa. Die Blüte der Wetzsteinmacherei in Unterammergau war im 19. Jahrhundert.
In den beiden Räumen sind anhand alter Dokumente, Fotos und Gerätschaften sowie eines Modells einer Schleifmühle der Bearbeitungsprozess von der Steinplatte im Fels bis zum verkaufsfertigen Wetzstein gezeigt.
Weitere Räume dokumentieren Viehwirtschaft, Forstwirtschaft, Textilverarbeitung, Archäologie, und Ortsgeschichte.
Bis 9.11.2025, Oberammergau
Inspiriert von der traditionellen Votivmalerei und den Bildtafeln der Bänkelsänger lässt Lisa Kreitmeir auf ihren Bildern Geschichten entstehen, die aus dem Abstand von fünfzig Jahren fast schon wie aus einer anderen Welt erscheinen.
Museum, Oberammergau
Holzschnitzereien, Krippen, Hinterglasbilder, Frühgeschichtsausstellung.
Bis 9.11.2025, Garmisch-Partenkirchen
Im Mittelpunkt der Jubiläumsausstellung, die sich über das gesamte Haus erstreckt, stehen 100+100 besondere Exponate.
Schloss, Ettal
Königliche Villa des Königs Ludwig II. von Bayern. Prunkräume im Stil des "Zweiten Rokoko". Schlosspark mit die Landschaft eingepassten Terrassen- und Kaskadenanlagen.
Museum, Murnau
Der Blaue Reiter, Gabriele Münter, Landschaft. Hinterglaskunst aus Europa und Asien. Kulturgeschichte Murnaus.