Museum

Heimatmuseum Steindorf

(Dorfstube Steindorf)

Wetzlar: Schulklasse mit Lehrerwohnung: alte Karten und Schulbilder, Schulbücher und Schulfotos. Wohnkulturen der letzten 100 Jahre: Schlafzimmer von 1910, Wohnzimmer aus den 50er Jahren, vollständige Küche, Stube für Heimatvertriebene. Hobelbank, „Steindorfer Hortfund”.

Das Museum erstreckt sich über zwei Etagen über dem Sitz des Stadtteilbüros. Das 1. Stockwerk zeigt eine Schulklasse mit Lehrerwohnung, die aufgrund der umfangreichen Ausstattung als einmalig im Kreis Wetzlar gilt. Neben alten Karten und Schulbildern finden sich auch Schulbücher, Schulfotos und alles, was vor rund 100 Jahren zur Ausstattung von Schülern und Schule gehörte. Im 2. Stock befindet sich eine Ausstellung zu den unterschiedlichen Wohnkulturen der letzten 100 Jahre, mit einem kompletten Schlafzimmer aus der Zeit um 1910, einem Wohnzimmer aus den 50er Jahren, einer vollständig eingerichtete Küche, einer Stube für Heimatvertriebene sowie einer Hobelbank mit kompletter Profilhobel-Sammlung. Besondere Aufmerksamkeit verdient hier die Präsentation des „Steindorfer Hortfundes” aus der Bronzezeit.

POI

Heimatmuseen

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #109037 © Webmuseen