Museum
Schwerpunkte der umfangreich und liebevoll gestalteten heimatkundlichen Sammlung bilden die Geschichte der lokalen Industrialisierung sowie die archäologischen Funde aus keltischer, römischer und fränkischer Zeit von Ausgrabungen vor Ort. Weitere Themen sind die Erinnerung an herausragende Ernsbacher Persönlichkeiten wie Carl Arnold aus Schorndorf, 1898 Gründer der Holzschraubenfabrik L.u.C. Arnold, die Geschichte ortsansässiger Juden, die bis zum Jahre 1844 rund 30% der Bevölkerung ausmachten, sowie die Heimatvertriebenen infolge des Zweiten Weltkriegs.
Museum, Künzelsau
Wechselausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung Würth sowie Sonderausstellungen.
Museum, Künzelsau
Technische Exponate zum Thema verbindungstechnische Anwendungsbereiche von Schrauben und Gewinden.
Museum, Neuenstein
Schloß- und Stadtgeschichte, Geschichte des Hauses Hohenlohe-Öhringen, Gemälde, Waffen, Möbel. Eine der größten mittelalterlichen Küchen Europas.
Museum, Künzelsau
Museum, Künzelsau
Museum, Künzelsau
Geschichte der Stadt, speziell in der Zeit der Ganerben von 1493 bis 1802.