Museum
Das herrliche Fachwerkhaus, ein ehemaliger Rebenhof aus dem 18. Jahrhundert, ist ein Kleinod inmitten der dörflichen Idylle. Es erschließt Einblicke in das dörfliche Leben von einst, gibt Aufschluß über Broterwerb der Bewohner des Tals von damals bis heute. Anhand von traditionellen Geräten, Trachten und Gebrauchsgegenständen werden Leben und Arbeit der Bauern, Winzer und Dorfbewohner in der Vergangenheit dargestellt. Zum Haupthaus gehören außerdem eine Küferwerkstatt, das Brenn- und Backhaus, eine historische Mahlmühle, eine Scheune sowie ein Bienenhaus.
Museum, Offenburg
Stadtgeschichte, Kultur- und Naturgeschichte, Archäologie, Ur- und Frühgeschichte, Kolonialgeschichte/ Ethnologie, Kunstsammlung. Museumspädagogik. Offenburg zwischen 800 und 1800.
Museum, Zell am Harmersbach
Ehemaliges Schulhaus von Zell-Weierbach. Klassenzimmer mit historischer Ausstattung, Schulbibliothek, Lehrerwohnung aus der Zeit um 1900, Lehrmittel aus vergangener Zeit, Nähstube. Friedrich August Haselwander, der Erfinder des Drehstromgenerators. Presseunfreundliches Haus.
Museum, Offenburg
Museum, Offenburg
Malerei, Plastik, Zeichnung, Fotografie, Installation.