Version
17.6.2023
Klauke, Sich selbst optimierendes System zu „Dynamic. Bewegung in der Sammlung”, DE-89073 Ulm
Jürgen Klauke, Sich selbst optimierendes System, 2004/2006 Schwarz-Weiß-Fotoarbeit 6-teilig
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Ausstellung 01.07. bis 12.11.23

Dynamic. Bewegung in der Sammlung

kunsthalle weishaupt

Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1
DE-89073 Ulm
Ganzjährig:
Di-So 11-17 Uhr

Die Werkschau zeigt künstlerische Positionen aus der Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt, die das Thema Bewegung in unterschiedlicher Form aufgreifen. Vom dynamischen Pinselstrich bis hin zu mechanisch bewegten Reliefs, die Betrachtenden verlassen den Moment des Stillstands und machen sich auf zu einer Reise voller Impulse, Schwingungen und Transformationen.

Die gezeigten Werke aus den Bereichen Zeichnung, Fotografie und Videokunst verdeutlichen dabei die Dynamisierung des starren, zweidimensionalen Bildes. In Jürgen Klaukes Fotoarbeiten werden durch Langzeitbelichtung Motivelemente verwischt. Die Bewegungsunschärfe dokumentiert die zeitliche Ausdehnung des fotografischen Augenblicks und die geisterhaften Lichtspuren führen zu einem Bildeindruck voll subtiler Lebendigkeit.

POI

Ausstellungsort

kunst­halle weis­haupt

Privat­samm­lung des Unter­neh­mers Sieg­fried Weis­haupt, eine der be­deu­tend­sten Kollek­tio­nen zeit­ge­nös­si­scher Kunst in Deutsch­land.

Bis 6.4.2025, Ulm

Ver­rückt nach Fleisch

Die Ausr­stellung fragt danach, warum Fleisch so lange so selbstr­ver­ständr­lich und positiv besetzt war, und diskur­tiert die Konflikte, die im Fleisch stecken.

Museum, Ulm

Museum Brot und Kunst

Ein­zig­arti­ges Themen­museum zur Ge­schichte des Brotes als einer un­ent­behr­lichen Grund­lage mensch­licher Exi­stenz, Kultur und Zivili­sation. Zahl­reiche Objekte zur Technik­geschichte der Brot­her­stellung, größte Samm­lung zur Kultur­ge­schichte des Brotes welt­weit

Museum, Ulm

Denk­Stätte Weiße Rose

Doku­men­ta­tion über Hans und Sophie Scholl sowie 22 weitere Ulmer Mit­strei­ter, die auch vom Volks­gerichts­hof ver­ur­teilt wur­den.

Museum, Ulm

Naturmuseum Ulm

Erleb­nis­museum mit Er­fah­rungs­be­rei­chen zur multi­sen­so­ri­schen Wahr­neh­mung der Umwelt. Aus­stel­lungen nach päda­go­gi­schen Gesichts­punkten zur Mine­ra­logie, Geo­logie, Palä­onto­logie, Botanik und Zoo­logie.

Verantw. gem. §55 Abs 2 RStV:
Rainer Göttlinger
Pressemitteilungen willkommen
#3101759 © Webmuseen Verlag