Ausstellung 01.07. bis 12.11.23
Die Werkschau zeigt künstlerische Positionen aus der Sammlung Siegfried und Jutta Weishaupt, die das Thema Bewegung in unterschiedlicher Form aufgreifen. Vom dynamischen Pinselstrich bis hin zu mechanisch bewegten Reliefs, die Betrachtenden verlassen den Moment des Stillstands und machen sich auf zu einer Reise voller Impulse, Schwingungen und Transformationen.
Die gezeigten Werke aus den Bereichen Zeichnung, Fotografie und Videokunst verdeutlichen dabei die Dynamisierung des starren, zweidimensionalen Bildes. In Jürgen Klaukes Fotoarbeiten werden durch Langzeitbelichtung Motivelemente verwischt. Die Bewegungsunschärfe dokumentiert die zeitliche Ausdehnung des fotografischen Augenblicks und die geisterhaften Lichtspuren führen zu einem Bildeindruck voll subtiler Lebendigkeit.
Ausstellungsort
Privatsammlung des Unternehmers Siegfried Weishaupt, eine der bedeutendsten Kollektionen zeitgenössischer Kunst in Deutschland.
Bis 6.4.2025, Ulm
Die Ausrstellung fragt danach, warum Fleisch so lange so selbstrverständrlich und positiv besetzt war, und diskurtiert die Konflikte, die im Fleisch stecken.
Museum, Ulm
Einzigartiges Themenmuseum zur Geschichte des Brotes als einer unentbehrlichen Grundlage menschlicher Existenz, Kultur und Zivilisation. Zahlreiche Objekte zur Technikgeschichte der Brotherstellung, größte Sammlung zur Kulturgeschichte des Brotes weltweit
Museum, Ulm
Dokumentation über Hans und Sophie Scholl sowie 22 weitere Ulmer Mitstreiter, die auch vom Volksgerichtshof verurteilt wurden.
Museum, Ulm
Erlebnismuseum mit Erfahrungsbereichen zur multisensorischen Wahrnehmung der Umwelt. Ausstellungen nach pädagogischen Gesichtspunkten zur Mineralogie, Geologie, Paläontologie, Botanik und Zoologie.