Museum

Edvard-Munch-Haus

Warnemünde: Der norwegische Expressionist Edvard Munch verbrachte 1907/08 in diesem Haus eine intensive Schaffensperiode.

Das alte Fischerhaus trägt den Namen des norwegischen Expressionisten Edvard Munch, weil er 1907/08 in diesem Haus lebte und in Warnemünde eine intensive Schaffensperiode verbrachte. Es ist eines der wenigen noch erhaltenen Warnemünder Fischerhäuser, sein Alter läßt sich bis in das 17. Jahrhundert zurückverfolgen.

POI

Paul Klee

Verantwortlich gem. §55 Abs 2 RStV: Rainer Göttlinger. Pressemitteilungen willkommen. #139671 © Webmuseen